Ein scheinbar harmloser Zeckenbiss kann schwere Folgen haben!
Die Zecke kann verschiedene Krankheiten übertragen, unter anderem die sogenannte Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Da es für diese virale Infektion keine spezifische Behandlungs-möglichkeiten gibt, ist es besonders wichtig, sich mit einer Impfung dagegen zu schützen.
Nach dem grossen Zuspruch in den vergangenen Jahren, führen wir auch dieses Jahr in der Löwen Apotheke Basel wieder eine Impf-Aktion gegen Grippe durch.
Sie dauert bis Ende Dezember oder solange der Grippeimpfstoff im Handel verfügbar ist.
In der Löwen Apotheke führen wir neu ein Finger-Puls-Oximeter der Firma «Innovo» an Lager. Mit diesem handlichen Gerät lassen sich auf einfache Weise der Sauerstoffgehalt des Blutes sowie der Puls messen. Das medizinische Gerät wird dazu einfach über die Fingerkuppe gestülpt.
Vor genau 143 Jahren, am 15. Mai 1876, wurde die erste Löwen Apotheke in der Greifengasse in Basel eröffnet. Sie hiess damals noch "Apotheke zum rothen Löwen", nach der Liegenschaft, in der sie zu Hause war.
Aller guten Dinge sind fünf: Die Löwen Apotheke Basel hat bei einer Reihe von Testeinkäufen im Jahr 2018 schon wieder sehr erfreulich abgeschnitten und sehr gute Ergebnisse erzielt. Es ist bereits das fünfte Mal seit Durchführung dieser sogenannten Mystery-Shoppings, dass sich unsere Apotheke unter die Spitzenplätzen einreiht.
In der Löwen Apotheke Basel erhalten Sie CBD Öl-Tropfen von der Firma Drogovita mit CBD-Konzentationen von 5% und 10%. Die Tropfen werden in Pipetten-Fläschchen mit jeweils 10 ml Inhalt angeboten.
Ganz bestimmt sind Sie reif für die Ferien und freuen sich schon sehr darauf. Denken Sie aber vor der Abreise auch rechtzeitig daran, Ihre Reiseapotheke zu überprüfen, um sicher zu stellen, dass Sie genügend Medikamente mitnehmen, vor allem jene, die sie regelmässig einnehmen müssen.
In Jahr 2016 konnte die Löwen Apotheke Basel ihr 140 jähriges Bestehen feiern. Sie wurde am 15. Mai 1876 von Erich Borchers im „allbekannten grossen Hause «zum rothen Leuen»“ an der Greifengasse 18 gegründet. Er übergab sie aber schon nach einem Jahr, per 16.
Einen erhöhten Blutzuckerwert bemerkt man in der Regel nicht sofort. Wenn der eigene Körper den “Zucker” (es handelt sich chemisch um Glukose, also Traubenzucker) nicht mehr genügend abbauen kann, bleibt er in zu hohen Mengen im Körper zurück und kann ernsthafte Folgeerkrankungen auslösen, weil Blutgefässe, Herz, Nieren, Augen, Nerven usw. beeinträchtigt werden können, im schlimmsten Fall mit schwersten Auswirkungen. Diese Krankheit nennt man Diabetes.